• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

GIH Berlin-Brandenburg e.V.

Interessenvertretung für Energieberater

  • Facebook
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Leistungen für Mitglieder
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Schlichtungsstelle
    • GEG-Normen online
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
  • Termine
    • Onlineseminare
    • GIH Berlin-Brandenburg e.V.
    • GIH Bundesverband e.V.
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Berlin-Brandenburg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Berlin-Brandenburg
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles Bundesverband

Bundesrat
Das Gebäudeenergiegesetz nimmt die letzte Hürde2. Oktober 2023

2. Oktober 2023

Der Bundesrat hat vergangenen Freitag die nicht zustimmungspflichtige Novelle des Gebäudeenergiegesetzes gebilligt, sie kann daher wie vorgesehen zum Jahreswechsel in Kraft treten. In einem begleitenden Entschließungsantrag fordert der Rat die Bundesregierung auf, künftig auch Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu fördern. ...  Mehr »
Wohnungsbaugipfel
Großer Booster für energieeffiziente Sanierung25. September 2023

25. September 2023

Beim heutigen Wohnungsbaugipfel hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket debattiert, um den Rückgang von Neubauten und Sanierungen einzudämmen. Der Energieberatendenverband GIH begrüßt vor allem die Vorlage, der energieeffizienten Sanierung einen ordentlichen Schub zu verpassen. ...  Mehr »
Bundestag
Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz beschlossen22. September 2023

22. September 2023

Der Bundestag hat gestern das vor der Sommerpause vertagte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EnEfG) beschlossen. Das Gesetz, das auch Energiemanagementsysteme und Energieaudits betrifft, legt Ziele für den Primär- und Endenergieverbrauch fest. ...  Mehr »
EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie
Die Verhandlungen verlaufen zäh20. September 2023

20. September 2023

Welches Gebäude welchem Effizienzstandard entsprechen muss, wird künftig maßgeblich durch die EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) bestimmt. Allerdings laufen die Trilog-Verhandlungen zur entsprechenden Richtlinie laut dem Tagesspiegel derzeit zäh. Bundesbauministerium Geywitz hat sich kürzlich erneut gegen eine Verschärfung ausgesprochen. ...  Mehr »
Wärmepumpengipfel
Akteursbündnis sieht sich auf gutem Weg20. September 2023

20. September 2023

Gestern fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der dritte Wärmepumpengipfel statt. Das breite Akteursbündnis, das den Hochlauf der Technologie vorantreiben will, sieht sich auf einem guten Weg. Im Fokus der Diskussionen stand diesmal die Fachkräftequalifikation und die notwendige Beratung. ...  Mehr »
Studie
KfW-Energiewendebarometer 202313. September 2023

13. September 2023

Sowohl für das Ziel der Klimaneutralität als auch für die Energieversor­gungssicherheit sind eine Reduktion des Energie­verbrauchs und die Nutzung emissionsfreier Technologien der Schlüssel. Hierfür braucht es auch das Engagement der Privat­haushalte. Die Ergebnisse des haushalts­repräsentativen KfW-Energiewende­barometers 2023 hat die KFW zusammengestellt. ...  Mehr »
Heizungstausch
Was Energieberatende jetzt raten11. September 2023

11. September 2023

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist beschlossen und tritt zum Jahreswechsel in Kraft. Noch in diesem Jahr soll die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nachgezogen werden, sodass ab Januar 2024 neue Bedingungen für Sanierung und Neubau herrschen. Was also sollen Haushalte, die ihre Heizung tauschen müssen oder wollen, jetzt tun? ...  Mehr »
Förderrichtlinien
Förderung für den Heizungstausch auf einen Blick (BEG)11. September 2023

11. September 2023

Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wird die Nutzung von mindestens 65% Erneuerbaren Energien spätestens ab 2028 für alle neuen Heizungen verbindlich. Das Merkblatt des BMWK zeigt die Eckpunkte der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). ...  Mehr »
Gebäudeenergiegesetz
Den Blick jetzt auf die Umsetzung richten8. September 2023

8. September 2023

Der Bundestag hat heute das lange Zeit heiß debattierte Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ein ebenfalls angenommener Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen gibt bereits erste Einblicke in die künftige Förderlandschaft. ...  Mehr »
Leitfaden
Neufassung des dena-Leitfadens Energiespar-Contracting7. September 2023

7. September 2023

Neufassung des dena-Leitfadens Energiespar-ContractingDer dena-Leitfaden zum Energiespar-Contracting (ESC) wurde komplett überarbeitet und ist jetzt in einer Neufassung mit dem Titel: „Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie erfolgreich umsetzen“ erhältlich. Außerdem stehen weitere Infomaterialien kostenlos zum Download zur Verfügung. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 48
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Leistungen für Mitglieder
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Schlichtungsstelle
    • GEG-Normen online
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
  • Termine
    • Onlineseminare
    • GIH Berlin-Brandenburg e.V.
    • GIH Bundesverband e.V.
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Berlin-Brandenburg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Berlin-Brandenburg
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt