Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Nichtwohngebäude als flexible Akteure des...am 1. Februar 2023 um 10:32
- Wandmodule aus Stroham 27. Januar 2023 um 10:36
- Starkes Wachstum bei Wärmepumpenam 26. Januar 2023 um 10:24
- Neue Bautrends im Fokusam 25. Januar 2023 um 6:55
- Änderungen erleichtern Mieter*innen Zugang...am 24. Januar 2023 um 3:55
Aktuelles GIH Berlin-Brandenburg
Rückblick 10. GIH Bundeskongress in Berlin 5. Mai 2022
Über 200 Energieberater, Verbandsvertreter, Kooperationspartner, Energieinteressierte sowie Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich am 2. Mai 2022 in Berlin zum 10. Jubiläumskongress des Energieberaterverbands GIH. Präsentationen von Best-Practice-Beispielen und Ausstellungsstände mit Dienstleistungen und Produkten der GIH Kooperationspartner begleiteten den Kongress.
... Mehr »
GIH jetzt in allen Bundesländern vertreten 18. Oktober 2021
alle Nachrichten GIH Berlin-Brandenburg
Energieberaterinnen und Energieberater aus Berlin und Brandenburg haben jüngst die Gründung eines neuen GIH-Landesverbandes beschlossen. Damit ist Deutschlands mitgliederstärkster Energieberaterverband flächendeckend im gesamten Bundesgebiet präsent. Der GIH Berlin-Brandenburg vertritt die Interessen der Branche in beiden Bundesländern im unmittelbaren Kontakt zur jeweiligen Landesregierung und anderen regionalen Institutionen. ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert 26. Januar 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium und der Zentralverbandes des Deutschen Handwerks haben ihr Projekt für mehr Klimaschutz im Mittelstand bis Ende 2025 verlängert. Die Initiative unterstützt Handwerksunternehmen mit Beratungsangeboten und einem maßgeschneiderten Instrumentenkoffer bei der Senkung ihres Energieverbrauchs. ... Mehr »
Sparsames Heizen: Experten rechnen mit Schimmelschäden 26. Januar 2023
Wer aufgrund hoher Energiekosten zu wenig heizt, riskiert Schimmelbildung. Im Gespräch mit der dpa erläutert Lutz Badelt vom GIH-Landesverband Berlin-Brandenburg: Schimmel entsteht meist weniger durch Unsauberkeit oder falsches Lüften, sondern hängt häufig mit einer schlechten Dämmung zusammen. ... Mehr »
Neubauförderung enttäuscht Energieberatende 25. Januar 2023
alle Nachrichten Bundesverband
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute die Richtlinie für das am 1. März startende Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bekanntgegeben. Der Energieberatendenverband GIH teilt zwar den Grundansatz zu mehr Nachhaltigkeit, hält jedoch die Förderkonditionen für wenig attraktiv. Auch die äußerst kurzfristige Veröffentlichung dürfte laut dem GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig zu Problemen in der Praxis führen. ... Mehr »