• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

GIH Berlin-Brandenburg e.V.

Interessenvertretung für Energieberater

  • Facebook
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Leistungen für Mitglieder
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Schlichtungsstelle
    • GEG-Normen online
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
  • Termine
    • Onlineseminare
    • GIH Berlin-Brandenburg e.V.
    • GIH Bundesverband e.V.
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Berlin-Brandenburg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Berlin-Brandenburg
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles Bundesverband

Allianz für Transformation
Der Bund will kreislaufgerechtes Planen und Bauen voranbringen25. Januar 2024

25. Januar 2024

Auf ihrem vierten Spitzentreffen hat die Allianz für Transformation die Potenziale der Kreislaufwirtschaft im Handlungsfeld Bau und Gebäude ausgeleuchtet. Ein digitaler Gebäuderessourcenpass und die Förderung moderner Technologien wie Building Information Modeling sollen dafür sorgen, dass schon im Planungsstadium Aussagen zur Ökobilanz vorliegen. ...  Mehr »
Heizungstausch
Wärmepumpen und Fernwärme sind langfristig günstiger als Gas25. Januar 2024

25. Januar 2024

Das staatliche Energie-Forschungsprojekt Ariadne hat die langfristige Wirtschaftlichkeit von Heizsystemen auf Basis der seit Jahreswechsel geltenden Voraussetzungen untersucht. Das Ergebnis: Über einen Zeitraum von 20 Jahren sind Wärmepumpen und Fernwärme auch im Bestand klimaschonender und kostengünstiger als das Heizen mit Gas. ...  Mehr »
Wärmepumpenmarkt
Trotz Rekordabsatz herrscht Skepsis23. Januar 2024

23. Januar 2024

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) melden für 2023 einen Rekordabsatz bei Wärmepumpen. Allerdings blicken die Verbände mit gedämpften Erwartungen ins neue Jahr: Sie gehen davon aus, dass sich Ende 2023 bemerkbare Rückgänge aufgrund politischer Unklarheiten weiter fortsetzen. ...  Mehr »
Förderprogramme
Antragstellung ab sofort wieder möglich19. Januar 2024

19. Januar 2024

Die Förderprogramme zur Energieberatung (EBN und EBW), die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) sowie die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) werden gemäß den Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung fortgesetzt. Anträge für die EEW können mit dem Inkrafttreten der novellierten Richtlinien voraussichtlich ab dem 15. Februar wieder gestellt werden. Die Einreichung und Bewilligung von Anträgen für BEW und die Energieberatungsprogramme ist ab sofort wieder möglich.  ...  Mehr »
BEG-Reporting
Zahlen zu Förderzusagen bei KfW und BAFA17. Januar 2024

17. Januar 2024

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat ein aktuelles BEG-Reporting veröffentlicht. Es gibt einen Überblick über die Zusagen für Fördermaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude bei KfW und BAFA für den Zeitraum von Januar bis Ende September 2023. ...  Mehr »
Sanierungsförderung
Kürzung durch die Hintertür beenden12. Januar 2024

12. Januar 2024

Obwohl das Bundesfinanzministerium bereits 15 Prozent des Haushaltsbudgets für 2024 freigegeben hat und in der Regierungskoalition Einigkeit über die Fortführung der Unterstützung für Energieberatungen herrscht, liegen die entsprechenden Förderprogramme nach wie vor auf Eis. ...  Mehr »
BAFA
Merkblatt zum Sanierungsfahrpan aktualisiert10. Januar 2024

10. Januar 2024

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sein Merkblatt für die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) überarbeitet. Die Passagen zu erneuerbaren Energien wurden an die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 angepasst. ...  Mehr »
BEG EM 2024
Neue Förderung für Heizungstausch und Gebäude-Effizienzmaßnahmen gestartet9. Januar 2024

9. Januar 2024

Ende Dezember hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die reformierte Förderrichtlinie "Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen" im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit ist die neue Förderung für den Heizungstausch zum Jahreswechsel zeitgleich mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. ...  Mehr »
BEG-Förderung
So sieht die neue Heizungsförderung für Verbraucher aus22. Dezember 2023

22. Dezember 2023

Laut Bundeswirtschaftsministerium soll die neue BEG-Förderung am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags muss noch zustimmen, hierfür vorgesehen ist die zweite Sitzungswoche Ende Januar. Die Förderung gilt aber als sicher. Was Verbraucherinnen und Verbraucher nun erwarten können, hat die Deutsche-Presse-Agentur (dpa) in ihrem Artikel zusammengefasst. ...  Mehr »
Gesetzesbeschluss
Bundesrat stimmt dem Wärmeplanungsgesetz zu18. Dezember 2023

18. Dezember 2023

Der Bundesrat hat das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze verabschiedet. Das Gesetz, das Klarheit hinsichtlich lokal verfügbarer Möglichkeiten zur Wärmeversorgung schaffen soll, wird gemeinsam mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes zum 1. Januar in Kraft treten. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 48
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Leistungen für Mitglieder
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Schlichtungsstelle
    • GEG-Normen online
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
  • Termine
    • Onlineseminare
    • GIH Berlin-Brandenburg e.V.
    • GIH Bundesverband e.V.
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Berlin-Brandenburg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Berlin-Brandenburg
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt