Um Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, muss sich das Tempo der Energiewende im Gebäudebereich erhöhen. Welche Rolle spielen sogenannte Worst Performing Buildings für die Beschleunigung der Wärmewende? Und wie kann eine Transformation gelingen, die nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig ist? Diese Fragen diskutierten Fachleute Mitte März im Rahmen einer digitalen ESYS-Ergebnispräsentation. Auch der GIH hat an den Papieren mitgewirkt.
Studie